Silikonharzputz

Silikatputze sind eine gute Option für Fassaden, die einen dauerhaften Schutz und eine ästhetische Verbesserung benötigen. Mit ihren diffusionsoffenen und alkalischen Eigenschaften sind sie eine robuste Lösung, um Schäden durch Feuchtigkeit und Algen- und Pilzbefall vorzubeugen.

Fassadendämmung

Die Kellerdeckendämmung bezieht sich auf die Isolierung der Decke, die den Keller oder das Untergeschoss von einem darüber liegenden beheizten Raum trennt. Sie dient dazu, den Wärmeverlust vom beheizten Bereich nach unten in den Keller oder das Untergeschoss zu reduzieren.

Silikatputz

Silikatputze sind eine gute Option für Fassaden, die einen dauerhaften Schutz und eine ästhetische Verbesserung benötigen. Mit ihren diffusionsoffenen und alkalischen Eigenschaften sind sie eine robuste Lösung, um Schäden durch Feuchtigkeit und Algen- und Pilzbefall vorzubeugen.

Kalk-Zementputz

Kalk-Zementputz besteht aus einer Mischung von Kalk, Zement, Sand und weiteren Zusätzen. Der Kalkanteil sorgt für eine gute Verarbeitbarkeit und hilft bei der Regulierung des pH-Werts. Der Zementanteil verleiht dem Putz Festigkeit und Haltbarkeit. Der Sand in unterschiedlichen Körnungen dient als Füllstoff und sorgt für ein homogenes Erscheinungsbild.

Lehmputz

Dünnschichtige Lehmputze erfreuen sich zunehmender Beliebtheit als natürliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Putzmaterialien. Sie vereinen ökologische Nachhaltigkeit mit ästhetischer Vielfalt und bieten ein einzigartiges Wohngefühl. Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Arten von Lehmputzen, ihre Zusammensetzung, bauphysikalischen Eigenschaften, Anwendungsbereiche und kreative Gestaltungsmöglichkeiten.

Lüftungsanlage – dezentral

Eine dezentrale Lüftungsanlage ist ein Belüftungssystem, das unabhängig von zentralen Kanälen arbeitet. Im Gegensatz zur zentralen Lüftungsanlage, bei der ein Netzwerk von Lüftungskanälen verwendet wird, sind bei einer dezentralen Lüftungsanlage einzelne Lüftungsgeräte in den Räumen installiert.

Heiz- und Kühldecken

Eine Heiz- und Kühldecke ist ein System zur Raumklimatisierung, das in Decken oder Wände eingebaut ist und sowohl für Heiz- als auch Kühlzwecke verwendet werden kann. Anstatt herkömmlicher Heizkörper oder Klimaanlagen wird die Raumtemperatur über spezielle Rohre oder Kanäle in der Decken- oder Wandkonstruktion geregelt.