
Heiz- und Kühldecken
Eine Heiz- und Kühldecke ist ein System zur Raumklimatisierung, das in Decken oder Wände eingebaut ist und sowohl für Heiz- als auch Kühlzwecke verwendet werden kann. Anstatt herkömmlicher Heizkörper oder Klimaanlagen wird die Raumtemperatur über spezielle Rohre oder Kanäle in der Decken- oder Wandkonstruktion geregelt.
Funktionsweise von Heiz- und Kühldecken:
Heiz- und Kühldecken nutzen wasserführende Rohrsysteme oder elektrische Heizfolien, um Wärme oder Kälte an den Raum abzugeben. Die Temperaturübertragung erfolgt hauptsächlich durch Strahlung, wodurch eine gleichmäßige und angenehme Raumtemperatur entsteht.
Bauweisen von Heiz- und Kühldecken:
Heiz- und Kühldecken sind sowohl für Nassputz- als auch für Trockenbaukonstruktionen erhältlich:
1. Systeme für Nassputz
Bei dieser Bauweise werden die Rohrsysteme direkt in den Putz der Decke eingebettet. Diese Methode ist besonders für Massivdecken geeignet und bietet eine hohe Speicherkapazität.
2. Systeme für Trockenbau
Hierbei werden die Rohrleitungen in vorgefertigte Trockenbauplatten integriert, die an Deckenunterkonstruktionen montiert werden. Diese Variante eignet sich besonders für leichte Bauweisen und nachträgliche Installationen.
VORTEILE
VERWENDUNG
GELEBTE BEISPIELE
Heiz- und Kühldecken sind vielseitig einsetzbar und unkompliziert im Einbau. Sehen Sie hier einige Beispiele: