Dämmstoffe

Dämmplatten aus Polystyrol-Hartschaum werden aufgrund ihrer Eigenschaften für Wärmedamm-Maßnahmen in und an Gebäuden eingesetzt. Auf dem Markt haben Dämmplatten aus Polystyrol-Hartschaum einen bedeutenden Marktanteil. Dies liegt unter anderem an ihrer weit verbreiteten Verwendung, ihrer effektiven Wärmedämmung und ihrer kosteneffizienten Herstellung.

Silikatfarbe

Silikatputze sind eine gute Option für Fassaden, die einen dauerhaften Schutz und eine ästhetische Verbesserung benötigen. Mit ihren diffusionsoffenen und alkalischen Eigenschaften sind sie eine robuste Lösung, um Schäden durch Feuchtigkeit und Algen- und Pilzbefall vorzubeugen.

Silikonharzfassadenfarbe

Silikatputze sind eine gute Option für Fassaden, die einen dauerhaften Schutz und eine ästhetische Verbesserung benötigen. Mit ihren diffusionsoffenen und alkalischen Eigenschaften sind sie eine robuste Lösung, um Schäden durch Feuchtigkeit und Algen- und Pilzbefall vorzubeugen.

Dispersionsfassadenfarbe

Silikatputze sind eine gute Option für Fassaden, die einen dauerhaften Schutz und eine ästhetische Verbesserung benötigen. Mit ihren diffusionsoffenen und alkalischen Eigenschaften sind sie eine robuste Lösung, um Schäden durch Feuchtigkeit und Algen- und Pilzbefall vorzubeugen.

Polyurethan-Hartschaumplatten (PUR)

Dämmplatten aus Polystyrol-Hartschaum werden aufgrund ihrer Eigenschaften für Wärmedamm-Maßnahmen in und an Gebäuden eingesetzt. Auf dem Markt haben Dämmplatten aus Polystyrol-Hartschaum einen bedeutenden Marktanteil. Dies liegt unter anderem an ihrer weit verbreiteten Verwendung, ihrer effektiven Wärmedämmung und ihrer kosteneffizienten Herstellung.

Silikonharzputz

Silikatputze sind eine gute Option für Fassaden, die einen dauerhaften Schutz und eine ästhetische Verbesserung benötigen. Mit ihren diffusionsoffenen und alkalischen Eigenschaften sind sie eine robuste Lösung, um Schäden durch Feuchtigkeit und Algen- und Pilzbefall vorzubeugen.

Fassadendämmung

Die Kellerdeckendämmung bezieht sich auf die Isolierung der Decke, die den Keller oder das Untergeschoss von einem darüber liegenden beheizten Raum trennt. Sie dient dazu, den Wärmeverlust vom beheizten Bereich nach unten in den Keller oder das Untergeschoss zu reduzieren.

Silikatputz

Silikatputze sind eine gute Option für Fassaden, die einen dauerhaften Schutz und eine ästhetische Verbesserung benötigen. Mit ihren diffusionsoffenen und alkalischen Eigenschaften sind sie eine robuste Lösung, um Schäden durch Feuchtigkeit und Algen- und Pilzbefall vorzubeugen.

Kalk-Zementputz

Kalk-Zementputz besteht aus einer Mischung von Kalk, Zement, Sand und weiteren Zusätzen. Der Kalkanteil sorgt für eine gute Verarbeitbarkeit und hilft bei der Regulierung des pH-Werts. Der Zementanteil verleiht dem Putz Festigkeit und Haltbarkeit. Der Sand in unterschiedlichen Körnungen dient als Füllstoff und sorgt für ein homogenes Erscheinungsbild.