Mitglied werden!

im Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württem­berg

Als Innungs- und Verbandsmitglied steht mir ein großes Leistungsangebot zur Verfügung.

11 handfeste Gründe für eine Mitgliedschaft

… u. a. zu den Themen: Unternehmensplanung/-führung, Kalkulation, Betriebsübernahme, Personalentwicklung, Finanzierung

… u. a. zu den Themen: Arbeits-, Tarif- und Baurecht

… u. a. zu den Themen: Putz, Stuck, Trockenbau, Wärmedämmsysteme, Bauphysik, Aufmaß/Abrechnung, Technische Merkblätter und Richtlinien, Normung, Zeitwerte

… u. a. digitale Medien, neue Geschäftsfelder, Azubi- und Personalmarketing

… mit regelmäßigen Mitglieder-Rundschreiben sowie aktuellen Newslettern

… branchenspezifisches Expertenwissen – speziell zugeschnitten für die Bereiche Ausbau und Fassade. Viele Angebote mit Mitglieder-Vorzugspreis.

>> hier detaillierte Angebote der Ausbau-Akademie

… mit VHV, BAMAKA, spezielle Versicherungskonzepte für Stuckateure und noch einiges mehr. Damit ist der Mitgliedsbeitrag schon amortisierst

… in Leonberg/Rutesheim für Ausbildungsbetriebe, die dem Sozialkassenverfahren der Bauwirtschaft (SOKA-BAU) unterliegen.

… Fachgruppen und Arbeitskreise bieten Möglichkeiten für wertvollen Informationsaustausch mit Kollegen.

… der jederzeit Zugriff auf Musterverträge, Checklisten und zahlreiche Vorlagen ermöglicht.

Der Mitgliedsbeitrag für Betriebe aus Baden-Württemberg setzt sich aus dem Beitrag der regionalen Stuckateur-Innung und dem Verbandsbeitrag – in Abhängigkeit von Umsatz/Lohnsumme – zusammen.

Sie haben noch weitere Fragen zur Mitgliedschaft?

Dann wenden Sie sich an Frank Gericke

Telefon: 07152 30550-200
info.komzet@bz-af.de

Jetzt Mitglied werden

Captcha
captcha
Neu laden