Zwischensparrendämmung
Die Zwischensparrendämmung ist eine gängige Methode der Dachdämmung, bei der die Dämmung zwischen den Sparren im Dachraum angebracht wird.
Folgende Dämm-Materialien können zur Zwischensparrendämmung verwendet werden:
- Mineralwolle: Glaswolle oder Steinwolle sind häufig verwendete Materialien für die Zwischensparrendämmung. Sie bieten gute Wärmedämmungseigenschaften und sind relativ kostengünstig.
- Holzfaser-Dämmplatten: Diese Dämmplatten bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen und bieten sowohl thermische als auch schalldämmende Eigenschaften.
- Polyurethan-Hartschaumplatten: Diese Dämmstoffe haben eine hohe Dämmleistung bei geringer Materialdicke. Sie sind ideal, wenn begrenzter Platz zwischen den Sparren vorhanden ist.
- Zellulose: Zellulosefasern, häufig aus recyceltem Zeitungspapier, können als Einblasdämmung in die Zwischensparrenhohlräume eingebracht werden.