
Vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF)
Eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) ist eine Bauweise für Außenfassaden von Gebäuden, die eine Schicht aus vorgehängten, nicht-tragenden Elementen aufweist. Diese Elemente werden vor der eigentlichen Gebäudewand angebracht und schaffen einen Hohlraum, der als Luftschicht dient. Die VHF-Technik bietet verschiedene Vorteile wie verbesserten Wärmeschutz, Schallschutz, Schutz vor Feuchtigkeit und eine attraktive ästhetische Gestaltung.
Vorgehängte hinterlüftete Fassaden gehören heute zu den erfolgreichsten Fassadensystemen. Sie bieten zahlreiche Vorteile, besonders betont wird von Fachleuten außerdem die technische Qualität des Systems:
VORTEILE
AUFBAU
GELEBTE BEISPIELE
Vorgehängte hinterlüftete Fassaden können mit verschiedenen Materialien gestaltet werden, um ein individuelles Aussehen zu erzielen. Hier ein paar Beispiele: