POLYURETHAN-HARTSCHAUMPLATTEN

Polyurethan-Hartschaumplatten (PUR) sind vielseitige Dämmstoffe, die aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften in verschiedenen Bereichen des Bauwesens eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch eine sehr niedrige Wärmeleitfähigkeit, hohe Druckfestigkeit und Feuchtigkeitsresistenz aus.

Dämmplatten aus Polyurethan-Hartschaum sind vielfältig einsetzbar:

PUR-Hartschaumplatten finden Anwendung in:

  • Dachdämmung: Sowohl bei Aufsparren- als auch bei Flachdachdämmungen werden PUR-Platten aufgrund ihrer hohen Dämmleistung und Druckfestigkeit eingesetzt.

  • Fassadendämmung: Durch die geringe Wärmeleitfähigkeit können mit dünneren Platten hohe Dämmwerte erreicht werden, was besonders bei begrenztem Platzangebot vorteilhaft ist.

  • Bodendämmung: Die hohe Druckfestigkeit macht PUR-Platten ideal für die Dämmung unter Estrich oder bei Fußbodenheizungen.

  • Innendämmung: Speziell modifizierte PUR-Platten mit kapillaraktiven Eigenschaften werden für die Innendämmung von Außenwänden verwendet.

VORTEILE

  • Wärmeleitfähigkeit:
    PUR-Dämmstoffe besitzen eine äußerst niedrige Wärmeleitfähigkeit zwischen 0,020 und 0,025 W/(m·K), was sie zu effizienten Dämmmaterialien macht.

  • Druckfestigkeit und Formstabilität:
    Dank ihrer geschlossenzelligen Struktur sind PUR-Platten druckfest und formstabil, wodurch sie auch unter hohen Belastungen ihre Form behalten.

  • Feuchtigkeitsresistenz:
    Die geschlossene Zellstruktur verhindert nahezu vollständig die Feuchtigkeitsaufnahme, wodurch Schimmelbildung ausgeschlossen wird.

  • Brandverhalten:
    Bei Flammeneinwirkung bildet PUR eine schützende Verkohlungsschicht, die das Vordringen des Feuers verhindert. Zudem schmilzt der Hartschaum nicht und tropft nicht brennend ab, was die Brandausbreitung effektiv minimiert.

VERWENDUNG

  • Zuschnitt:
    PUR-Platten lassen sich leicht mit handelsüblichen Werkzeugen zuschneiden und anpassen.

  • Schutzmaßnahmen:
    Bei der Verarbeitung sollten Schutzkleidung und Atemschutz getragen werden, um Hautkontakt und das Einatmen von Staub zu vermeiden.

  • Montage:
    Je nach Anwendung können die Platten geklebt, geschraubt oder mechanisch befestigt werden.

  • Umweltbedenken:
    Dämmplatten aus Polyurethan-Hartschaum sind als erdölbasierter Dämmstoff weniger nachhaltig als Naturdämmstoffe.

GELEBTE BEISPIELE

Hier ein paar Beispiele für den Einsatz von PUR-Hartschaumplatten:

Zur Expertensuche