MINERALWOLLE-DÄMMPLATTEN

Mineralwolle-Dämmplatten sind eine bewährte Lösung für die Wärmedämmung von Gebäuden, um den Wohnkomfort zu verbessern und die Umweltbelastung zu verringern.

 

Es gibt verschiedene Arten von Mineralwolle-Dämmplatten, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten aufweisen:

  1. Glaswolle-Dämmplatten: Diese bestehen hauptsächlich aus recyceltem Glas und sind durch ihre Faseroberfläche gekennzeichnet. Glaswolle-Dämmplatten bieten eine ausgezeichnete Wärmedämmung und Schalldämmung. Sie sind leicht zu verarbeiten und eignen sich ideal für Dachschrägen, Zwischendecken und Wände.
  2. Steinwolle-Dämmplatten: Hergestellt aus Stein- oder Basaltfasern, sind diese Platten besonders robust und widerstandsfähig. Sie bieten eine hervorragende Wärme- und Schalldämmung sowie einen guten Brandschutz.

Die Hauptbestandteile von Mineralwolle-Dämmplatten sind Mineral- oder Gesteinsfasern. Diese werden unter hohen Temperaturen geschmolzen und anschließend zu Fasern versponnen. Um die Dämmleistung zu verbessern, werden den Fasern Bindemittel hinzugefügt. Mineralwolle-Dämmplatten enthalten keine gesundheitsgefährdenden Stoffe wie Asbest.

VORTEILE

  • Umweltfreundlich:
    Mineralwolle-Dämmplatten ist umweltfreundlich und recyclebar, da sie aus recyceltem Material hergestellt werden können

  • Energiesparend:
    Sie tragen zur Energieeinsparung bei, indem sie den Wärmeverlust reduzieren und den Energiebedarf für Heizung und Kühlung verringern.

  • Schalldämmend:
    Darüber hinaus bieten sie einen hervorragenden Schutz vor Lärm und sorgen für ein angenehmes Raumklima.

  • Nicht brennbar:
    Mineralwolle ist nicht brennbar und bietet daher einen natürlichen Brandschutz, während Polystyrol brennbar ist.

  • Diffusionsoffen:
    Mineralwolle-Dämmplatten sind zudem diffusionsoffen. Polystyrol-Hartschaumdämmplatten hingegen sind wasserabweisend, aber nicht diffusionsoffen.

VERWENDUNG

  • Vielseitig anwendbar:
    Mineralwolle-Dämmplatten finden in verschiedenen Bereichen des Gebäudes Anwendung. Sie werden hauptsächlich in Dachkonstruktionen und auf Fassaden sowie auf Fußböden oder an Decken installiert.

  • Einfach handhabbar:
    Ihre einfache Handhabung ermöglicht eine problemlose Verarbeitung und Anpassung an unterschiedliche Bauteile. Mit Hilfe von Schneidewerkzeugen lassen sie sich maßgenau zuschneiden und anbringen.

GELEBTE BEISPIELE

Mineralwolle-Dämmplatten finden in verschiedenen Bereichen des Gebäudes Anwendung. Hier ein paar Beispiele:

Zur Expertensuche