
DISPERSIONSFASSADENFARBE
Dispersionsfassadenfarben sind Beschichtungen für Außenwände, die auf organischen Bindemitteln basieren. Sie bestehen hauptsächlich aus Kunstharzdispersionen, Pigmenten, Füllstoffen und Additiven. Diese Zusammensetzung verleiht ihnen spezifische Eigenschaften, die sie für den Einsatz an Fassaden eignen.
Anwendungsbereiche:
Dispersionsfassadenfarben eignen sich für:
-
Mineralische Untergründe: Wie Putz, Beton und Ziegel.
-
Organische Untergründe: Wie Faserzementplatten und Hart-PVC.
-
Renovierungsanstriche: Auf bestehenden Dispersions- oder Silikatfarben.